Rechtliche Entwicklung und mögliche Konsequenzen für Ihre Praxis
Die gesetzlichen Neuregelungen zu WOKRI sind bereits im Bundestag debattiert worden – eine Beschlussfassung wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Dieses Webinar informiert Sie tagesaktuell über die anstehenden Änderungen und die Konsequenzen für Ihre Beratungspraxis.
Eckpunkte der Novelle:
Sie erfahren vor allen anderen, wie Sie mögliche neue Finanzierungsspielräume sicher nutzen können und weiterhin rechtssicher und umsichtig Ihre Kunden beraten.
Klären Sie Ihre Fragen zu Bonitätsprüfung, Beratungsprotokoll, ESIS und Vertragsgestaltung
Seit dem Inkrafttreten der neuen Richtlinie vor einem Jahr hat sich eine vielfältige Praxis entwickelt. Zum einen legen Bankinstitute die Richtlinie unterschiedlich aus, zum anderen gibt es noch immer eine Reihe von Fragen, die offen geblieben sind. Gleichzeitig verschärft sich die Debatte zur Nachbesserung und Anpassung. Das Webinar bringt alle wichtigen Inhalte auf den Punkt. Klären Sie Ihre konkreten Praxisfragen!
Viele Termine = Viele Gespräche = Viele Abschlüsse
Lernen Sie erfrischende Gesprächsöffner, zahlreiche Argumentationshilfen und neue Anregungen zur aktiven Gesprächssteuerung kennen und anwenden. Zudem erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie erfolgreich auch schwierige Kunden am Telefon zu einem Termin bewegen.
Geldpolitik, Zinsen, wirtschaftliche Rahmendaten und ihren Einfluss auf den deutschen Immobilienmarkt verstehen
Kunden kommen häufig mit Fragen zu überhöhten Immobilienpreisen oder der Gefahr steigender Zinsen auf Sie zu. Nutzen Sie dieses Webinar, um volkswirtschaftliche Aspekte zu verstehen und gegenüber Kunden verständlich zu vermitteln. Sie erfahren, wie Sie Ihre Einschätzung zu Marktentwicklungen oder wirtschaftspolitischen Entscheidungen mit Fachwissen untermauern, und können so noch kompetenter gegenüber Kunden auftreten.
Wie können Sie Social Media für Ihre Zwecke nutzen? Welche Möglichkeiten gibt es, sich zu präsentieren und von der Masse abzuheben? Welche Kanäle sollten Sie sinnvollerweise bedienen, welche können Sie vernachlässigen?
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den unterschiedlichen sozialen Medien und Netzwerken, zu Bewertungsportalen und wie Sie diese nutzen können sowie zu den Möglichkeiten, die Ihnen die unterschiedlichen Google-Funktionen bieten.
Dieses Webinar vermittelt Ihnen sehr praxisorientiert, wie Sie die Stimmung Ihres Kunden im Gespräch positiv beeinflussen und auch schwierige Kunden mit vielen Einwänden zum Abschluss bringen.
Anhand von vielen Best-Practice-Beispielen bekommen Sie zahlreiche Ideen, um Ihren Verkauf noch weiter zu optimieren. Weiterhin lernen Sie erfolgreiche Methoden zur Terminvereinbarung kennen und probieren diese aus.
Wenn Zeitmangel und räumlicher Abstand ein persönliches Treffen verhindern, müssen Sie Fragen von Kunden am Telefon klären oder Ihre Kunden beraten – immer häufiger mit moderner Softwareunterstützung. Das Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kunden in dieser Beratungssituation zufrieden stellen, kommunikative Missverständnisse vermeiden, Ihre Beratungsziele erreichen. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen, damit selbst komplexe Fragen gemeinsam besprochen und gelöst werden können.
Die elektronische Kommunikation mit Kunden ist zu einem Standard geworden. Anders als in der persönlichen Kommunikation erhalten Sie kein Feedback – und müssen dennoch auf den Bedarf Ihrer Kunden eingehen. Optimieren Sie aus dem Blickwinkel der Kundenorientierung Ihre E-Mails, Texte im Internet und Kundenansprachen. Profitieren Sie von Tipps und Tricks und konkreten Verbesserungsvorschlägen!
Bei vielen Bestandsimmobilien steht in den nächsten Jahren ein Generationenwechsel an. Erfahren Sie in diesem Webinar kurz und prägnant, alles Wissenswerte zum Vererben und zur Schenkung von Immobilien, egal ob Ihre Kunden schenken wollen oder Beschenkte/ Beerbte sind.
So gestalten Sie Ihre Vertriebswege sicher und behandeln Ihre sensiblen Kundendaten richtig.
Können Sie Interessenten, die Sie auf einer externen Veranstaltung kennenlernen als Kunden per Mail anschreiben? Dürfen Sie mit Top-Konditionen von Partner-Banken auf Ihrer Internetseite werben? Dürfen Sie Postwurfsendungen verteilen? Wie gehen Sie am besten mit Kundendaten um, die dem Datenschutz unterliegen? Was dürfen Sie speichern, an Partner weitergeben, vernichten oder verkaufen? Und nicht zuletzt: wie schützen Sie sich vor Abmahnvereinen?
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Vertriebswege Sie rechtssicher nutzen können und wie Sie mit Ihren Kundendaten richtig umgehen.
Wichtige rechtliche Aspekte nach WOKRI
Das Webinar zeigt Ihnen die wesentlichen Vertragsbestandteile und Besonderheiten der AGBs von Banken auf, die für Sie in der Kundenberatung wichtig sind. Sie besprechen Kündigungsmöglichkeiten seitens des Kunden und seitens der Bank. Was passiert, wenn Ihr Kunde in eine finanzielle Notlage kommt, und seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann? Zudem lernen Sie im Webinar neue rechtliche Risiken nach WOKRI bei mangelhafter Beratung oder Bonitätsprüfung kennen, so dass Sie genau wissen, was Sie unbedingt beachten müssen.
Passen Sie Ihre Formulare an!
Datenschutzgrundverordnung gilt seit dem 25.05.2018. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist es notwendig, neue Formulare etc. zu verwenden. Das gilt bei jedem Kundenkontakt, bei dem der Vermittler Kundendaten erhebt. Wie muss er diese anschließend aufbewahren? Wie lange darf er sie aufbewahren? Was ist mit den Mitarbeitern des Vermittlers? Sind diese hiervon auch betroffen? Was muss der Chef beachten?
Worauf sollte Ihr Kunde beim Erwerb eines Bauträgerhauses achten? In diesem Webinar erfahren Sie alles Wichtige zum Kauf einer Immobilie nach MaBV und können so Ihren Kunden besser beraten und über die gesamte Finanzierungsdauer begleiten.
Folgende Inhalte werden im Webinar erläutert:
In diesem Webinar geht es um Märkte und Preisbildung, Konjunkturzyklen, Zinsen, Geld- und Notenbank/EZB-Politik. Sie erfahren, welche Faktoren die Zinsentwicklung beeinflussen. Wie ist die gesamtwirtschaftliche Lage und deren Entwicklung zu beurteilen und welche Konsequenzen ergeben sich aus der Entwicklung von Konjunktur- und Immobilienzyklen?
Das Webinar bringt finanz- und volkswirtschaftliches Basiswissen auf den Punkt. Profitieren Sie von diesem Webinar, um bei Ihren Kunden mit fundiertem Hintergrundwissen zu punkten.